
Durcheinander? Muss nicht sein.
herunterladen. anwenden.
Praxiserprobte Werkzeuge, damit Ihre Zukunftsprojekte und Wachstum gelingen
- für die Menschen in Unternehmen, die sich mit Wachstumsinitiativen beschäftigen, und bewährte Muster nutzen wollen
- für Projektleiter und Auftraggeber von Zukunftsprojekten, denen Struktur hilft
- für Vorstände und Geschäftsführer/-innen, die mehr Klarheit wollen
JETZT WICHTIG
Krisenbewältigung
VORLAGE RISIKOANALYSE
Entwickelt für Menschen, die in der aktuellen Situation einen kühlen Kopf bewahren und ihre Projekte strukturiert voranbringen wollen.
Wie gelingt es, Krisen systematisch zu bewältigen?
Indem man das Unbekannte strukturiert angeht und ein Muster parat hat, das hilft, die Situation Schritt für Schritt zu durchdringen – und das unabhängig vom Anlass und Gegenstand der Krise. Unter anderem gehört dazu die sachliche Betrachtung von Risiken.
Lesen Sie dazu auch unseren Blog-Beitrag: Wider blinden Aktionismus
BELIEBT
Mächtiges Werkzeug
VORLAGE STRATEGIELANDKARTE
Bringen Sie Ihre Unternehmensstrategie auf ein Blatt Papier und gewinnen Sie Klarheit über das Zusammenspiel der Wachstumskräfte sowie Fokus auf die wirklich relevanten Themen.
Mit der Strategielandkarte werden Zusammenhänge ebenso deutlich, wie strategische Lücken und Widersprüche ersichtlich werden. Damit ist die Strategielandkarte ein Instrument, das sowohl die Strategieentwicklung wie auch die Kommunikation der Strategie ins Unternehmen hinein, unglaublich erleichtert. Sie ist außerdem die Grundlage für die Erstellung einer Balanced Scorecard (BSC), die die Strategieumsetzung und Zielerreichung messbar macht.
Produktkategorien
Alle Produkte
- Projektstruktur Call-Center49,00€ zuzüglich. MwSt.Bei diesem Projekt sind wir von der Annahme ausgegangen, dass ein bestehendes Unternehmen seinen Vertriebsweg durch ein Call-Center erweitern möchte. Ziel ist es, bis zur Eröffnung des Call-Centers einen reibungslosen Ablauf des Vertriebes zu garantieren. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dateiformate des Projektstrukturplans: PDF, XMind
- Vorlage Projektstruktur-Phasen-Matrix9,95€ zuzüglich. MwSt.Die Projektstruktur-Phasen-Matrix ist ein einfaches Instrument, um Ordnung in kleine Projekte zu bringen. Diese Vorlage als Excel-Datei erleichtert die Erstellung der Matrix.
- Vorlage Projektmanagement-Canvas9,95€ zuzüglich. MwSt.Der Projektmanagement-Canvas erleichtert den Projektstart. Er ist ein Instrument zur Visualisierung im Rahmen eines Projektstart-Workshops. Eine ausführliche Beschreibung seiner Funktion und Inhalte gibt es im Projektmensch-Blog.
- Checkliste Schulungsvorbereitung0,00€ zuzüglich. MwSt.Aus unserer Erfahrung als Trainer wissen wir, dass die Vorbereitung einer Schulung maßgeblich zum Erfolg der gesamten Veranstaltung beiträgt. Damit Sie sich leichter tun, haben wir eine Checkliste für die Vorbereitung einer Schulung zusammengestellt. Die Checkliste umfasst 1 Din-A4-Seite und wird als PDF- und rtf-Datei bereitgestellt.
- Vorlage Agenda Strategietag9,95€ zuzüglich. MwSt.Diese Vorlage enthält einen Vorschlag für den Ablauf eines eintägigen Strategietages. Dateiformat: pdf, rtf / Dateiumfang: 3 Seiten Din-A4
- Vorlage Checkliste Hausbau9,95€ zuzüglich. MwSt.Dieser Projektstrukturplan Hausbau dient als Vorlage. Wir haben Ihn auf Basis unserer Annahmen entwickelt (freistehendes Einfamilienhaus, vorne Hof/Zufahrt, kein Keller - statt dessen Nebengebäude, Garage, hinten Garten - aber zusätzlich ein Balkon, zwei Stockwerke, Dachgeschoß nicht ausgebaut). Dateiformate des Projektstrukturplans: PDF, XMind
- Vorlage Agenda Projektstart-Workshop9,95€ zuzüglich. MwSt.Will man ein Vorhaben von Beginn an auf gesunde Beine stellen, bietet sich ein Projektstart-Workshop an. In diesem Workshop werden die wesentlichen Eckpfeiler der Zusammenarbeit abgestimmt und das weitere Vorgehen koordiniert. Die wichtigste Rolle kommt dabei dem Moderator zu, der vor allem dafür Sorge tragen muss, dass nicht zu viele Fragen gleichzeitig beantwortet werden. Mit dieser Vorlage liefern wir einen Vorschlag für den Ablauf eines eintägigen Projektstart-Workshop inklusive Hinweisen zur Visualisierung der einzelnen Punkte sowie Tipps für den Moderator. Der Ablauf basiert auf unseren Erfahrungen und er ermöglicht dem Projektteam u.a. einen sauberen und schnellen Projektstart.