Einträge von Tina Zimmermann

Gestatten, Idepap!

„Was machen wir denn jetzt?!“ Emden schwirrte der Kopf. „Ich muss auf jeden Fall die Lieferanten anrufen, und Katja aus der Kurzarbeit holen. Und Ralph, damit er die Produktion wieder anwerfen kann.“ Irgendwie war klar, dass nun eine ganz besondere Situation kommen würde. Einzelhandel und Gastronomie fuhren schrittweise wieder hoch nach diesem Lockdown. Damit würde auch wieder […]

Frei verfügbar – PodCastX zu Marktchancen

Aufgrund der positiven Resonanz zur ersten Web-Konferenz haben sich CastX gemeinsam mit Holger Zimmermann und dem Projektmensch-Team entschieden, den „Nachmittag im Chat“ fortzusetzen. In der ersten Staffel sind sechs Folgen daraus geworden, die wir aufgezeichnet haben und die nun online zur Verfügung stehen. „Wider blinden Aktionismus“ war der Ausgangspunkt dafür, darüber zu sprechen, wie es […]

Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.

Neu im Buchhandel: Unser KrisenMeistern-Know gedruckt und als eBook Für unternehmerisch denkende Menschen, die sich und ihr Unternehmen aktiv aus der Krise führen wollen. Krisenbewältigung gelingt vor allem auf der Kundenseite. Während viele Unternehmen nur auf die Kosten blicken, rät Zimmermann zu einer ganzheitlichen Betrachtung. In vielen Krisen ändern sich Bedarfe. Wer die neuen Bedarfe […]

(Technik-)Tipps für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams, oder: Wie wir arbeiten und was uns wirklich hilft.

Was uns nützlich ist – in Kürze vorab: Anstatt Flurfunk und für die themenunabhängige Kommunikation Slack samt gegenseitigem „Tagesbriefing“ Company Kanban Board für die Projektübersicht und Auftragssteuerung, Projektsteuerung und zugehörige Kommunikation via Meistertask in vier Boards von Anfragen bis strategische Entwicklung Klarer Ablauf für Regelkommunikation allgemein und, wo sinnvoll, pro Projekt im Projektteam Fünf elementare […]

Wie unternehmerische Aktivität mit sozialer Verantwortung einhergeht – Mittelstandsfrühstück

Am Mittwoch, den 12. Februar 2020, lud Projektmensch zum Mittelstandsfrühstück im #projektraum42 in Horb. Zum Thema Social Entrepreneurship war Alexander Bernhard, Vorstand des Verbundes Social Entrepreneurship BW e.V vor Ort, um über die mögliche Zusammenarbeit von Staat und verantwortungsbewussten Unternehmen zu referieren und Impulse zu geben. Unter den Zuhörern waren sowohl mittelständische Unternehmen als auch Themeninteressierte […]