Einträge von Tina Zimmermann

(Technik-)Tipps für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams, oder: Wie wir arbeiten und was uns wirklich hilft.

Was uns nützlich ist – in Kürze vorab: Anstatt Flurfunk und für die themenunabhängige Kommunikation Slack samt gegenseitigem „Tagesbriefing“ Company Kanban Board für die Projektübersicht und Auftragssteuerung, Projektsteuerung und zugehörige Kommunikation via Meistertask in vier Boards von Anfragen bis strategische Entwicklung Klarer Ablauf für Regelkommunikation allgemein und, wo sinnvoll, pro Projekt im Projektteam Fünf elementare […]

Wie unternehmerische Aktivität mit sozialer Verantwortung einhergeht – Mittelstandsfrühstück

Am Mittwoch, den 12. Februar 2020, lud Projektmensch zum Mittelstandsfrühstück im #projektraum42 in Horb. Zum Thema Social Entrepreneurship war Alexander Bernhard, Vorstand des Verbundes Social Entrepreneurship BW e.V vor Ort, um über die mögliche Zusammenarbeit von Staat und verantwortungsbewussten Unternehmen zu referieren und Impulse zu geben. Unter den Zuhörern waren sowohl mittelständische Unternehmen als auch Themeninteressierte […]

Von totgeglaubten Innenstädten und Häusern, die auf Reise gehen – Mittelstandsfrühstück

Pressebericht | Impulsvortrag beim 6. Mittelstandsfrühstück im #projektraum42, Horb am 18.09.2019 Impulsgeber beim gestrigen Mittelstandsfrühstück, war Bernd Jäger, Geschäftsführer von JaKo Baudenkmalpflege in Rot an der Rot (www.jako-baudenkmalpflege.de). Wie er verwaisten Innenstädten nachhaltig neues Leben einhaucht und von den Herausforderungen, denen er bei solchen Großprojekten begegnet, davon erzählte er eindrucksvoll und mit viel Herzblut für […]

Alles neu? New Work alt gedacht – Mittelstandsfrühstück

Bedeutet das Attribut „Neu“ im Namen zwangsläufig, dass Altbewährtes keine Daseinsberechtigung mehr hat und alte Zöpfe gnadenlos abgeschnitten werden müssen? Wenn es um den Trend „New Work“ als Konzept für künftige Arbeitsmodelle geht, könnte man dies zunächst unterstellen. Constantin Wizemann sieht das anders. „Für mich ist die Vergangenheit ebenso wichtig wie die Zukunft,” sagt der […]

Hört auf zu digitalisieren! – Mittelstandsfrühstück

Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema für viele Unternehmen. Da klang der Titel „Hört auf zu digitalisieren!“ des 4. Mittelstandsfrühstücks am 15.05.2019 durchaus provokativ. Holger Zimmermann, Gründer und Inhaber von Projektmensch, der dieses Mal als Gastgeber im #projektraum42 den Impulsvortrag übernahm, hatte ihn jedoch bewusst gewählt. Er zeigte den interessierten Zuhörern schnell auf, dass es […]