Kennen Sie dieses unbeschreiblich gute Gefühl, wenn einem etwas Kniffliges, ein echter Coup gelungen ist?
- Projekt-Guides als Ihre Komplizen in Projekten
- um ein spezifisches Projekt gut ins Ziel zu bringen
- um Know-how & Strukturen aufzubauen, damit Projekte grundsätzlich gut gelingen
- besonders nützlich dort, wo Zusammenarbeit bereichsübergreifend wichtig für den Erfolg ist
- und wo der Blick von außen sowie die „neutrale“ Position die Dinge leichter machen
Carolin Schröter
Die gute Seele im #projektraum42.
Caro sorgt dafür, dass unsere Workshop- und Co-Working-Räume jederzeit einsatzbereit sind und so sowohl unsere Gäste als auch unsere Projektguides in einer gut gepflegten Basisstation herausragende Arbeit machen können.
Susanne Häbold
Projektguide, Bachelor of Arts in Wirtschaftspsychologie
Das Hinterfragen des „richtigen“ Wegs und von festgelegten Prozessen ist für Susanne schon immer eine willkommene Herausforderung. In ihrem vorherigen Job als Vertriebsleiterin in einem mittelständischen Unternehmen hat Sie das oft unter Beweis gestellt. Hier hat sie Projekte vorangetrieben, um Unternehmensprozesse zu verschlanken. Dabei war es ihr ein Anliegen, dass sich diese positiv auf die Unternehmenskultur auswirken und gleichzeitig die angestrebten Ziele erreicht werden.
Mit ihrem Wirtschaftspsychologischen Hintergrund kann Sie sowohl im persönlichen Coaching wie auch im Projektmanagement mit gezielten Fragen viel bewirken. So öffnet sie neue Türen für den persönlichen wie auch für den unternehmerischen Weg.
Seit vielen Jahren ist Susanne ehrenamtlich im Verein tätig und schätzt besonders das Zusammenarbeiten und das Zusammensein als eine Einheit. Sie ist davon überzeugt, dass nur der, der ein starkes Team um sich hat, das Beste aus sich herausholen kann.
Sarah Hochheim
Assistentin der Geschäftsleitung
Master of Arts (SRH)
In der Projektmensch-Bande kümmert sich Sarah darum, dass alle Themen der Unternehmensentwicklung und der Unternehmensleitung gut vorankommen. Außerdem steht sie für die Projektmensch-Workation in der Verantwortung und kümmert sich um unsere Positionierung.
Ben Kläger
Projektguide
Bachelor Professional in Wirtschaft
Aus seiner vorherigen Rolle bringt Ben Erfahrung in Innovation und Markteinführung mit in unser Team – und damit auch, wie Veränderung gelingt. Er liebt die Wow-Momente in Projekten, in denen sich die Erkenntnisse auftun, wie ein Problem gelöst, ein Projekt über eine Hürde gebracht werden kann.
Marina Klatt
Spezialistin für Projektmanagement-Weiterbildung
Bachelor of Arts
Marina liefert Moderationsgeschick und Projekt-Know-How für neuartige Vorhaben. Besonders interessiert sie die Etablierung neuer Geschäftsbereiche oder die Einführung von Projektmanagement als fester Bestandteil einer Organisation.
Marina hilft, Projektmeetings zu strukturieren, um die Gesprächsdauer zu verkürzen, nutzbringende Ergebnisse sicherzustellen und als Team nicht nur arbeitsfähig sondern auch produktiv zu sein. Als Vorsitzende eines ehrenamtlichen Vereins weiß sie bestens um die Schwierigkeiten und Herausforderungen einer Führungskraft ohne Macht. Diese reiche Erfahrung lässt sie in all ihren Trainings und Workshops so elegant einfließen, dass es den Teilnehmern leicht gelingt, sich aus ihrer Komfortzone heraus zu bewegen – ein wichtiger Schritt um echtes Lernen und Vorankommen im Projekt zu ermöglichen. Dazu liefert Marina Abkürzungen für die Arbeit am Projekt, die das Leben leichter machen. Marina ist zudem Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, e-Learning aufzubauen und zu etablieren.
René Kopf
Projekt-Guide, Projektmanagement-Weiterbildung, PMO-Experte
Bachelor of Arts
Durch seine Erfahrungen in der Finanzbranche und die Zusammenarbeit mit anspruchsvollen Top-Kunden weiß René den unbezahlbaren Wert von guten Gesprächen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zu schätzen. Er ist fasziniert davon, mit welchen scheinbar einfachen Methoden es gelingt, Meetings und die dazugehörigen Projekte produktiver zu gestalten und gemeinsam einen großen Schritt nach vorne zu gelangen.
Wenn es darum geht neue Wege mit einer strukturierten Herangehensweise zu beschreiten und dabei die Zusammenarbeit der Menschen als Ideengeber, Sparrings-Partner und Motor erfolgreich zu gestalten, ist René mit Begeisterung mit von der Partie. Einen großen Stellenwert nimmt die Projekteinrichtung und -planung als Projekt-Guide, sowie die Arbeit mit PMOs in seinem Alltag ein.
Hanna Rösener
Projektguide
Major Digital Media mit Wirtschaftspsychologie
Hanna arbeitet leidenschaftlich gerne mit Menschen an gemeinsamen Zielen. Sie findet es großartig das „Wir-Gefühl“ in einer Gruppe entstehen zu lassen. Denn wenn aus Visionen konkrete Vorhaben werden, entfalten Projekte ihre wahre Magie.
Diese Magie, diese unendlichen Möglichkeiten, treiben und inspirieren Hanna jeden Tag aufs Neue. Denn gerade in den kritischen Phasen eines Projekts braucht es belebende Begeisterung, gegenseitige Wertschätzung und allbekannte Strukturen, damit alle gut und gerne zusammenarbeiten. So können Menschen Großartiges erreichen, Potentiale und Ressourcen entfalten und Projekte effizient ins Ziel bringen.
„Projektleitungen sollten niemals rennen.“ Stimmt schon, Hanna liebt es aber durchs Büro zu flitzen – einfach so, weil es ihr Spaß macht. Hinter verschlossenen Türen singt sie gerne auch mal gegen alle Regeln der Kunst, trotz ihrer klassischen Gesangsausbildung. Abseits der Arbeit übet sich Hanna als Mutter ihrer kleinen Tochter und ist gerne mit Familie und Freunden unterwegs.
Steffen Treichel
Projektguide
Diplom-Chemieingenieur (FH)
Steffen ist bekennender Fan von Projektstart-Workshops, mit denen er die Grundlage für echte Komplizenschaft in Projekten legt. Derzeit wirbelt er vor allem in Digitalisierungsprojekten, unter anderem in der Umstellung auf S4 HANA. Zu genau diesen Projekten will er in den kommenden Monaten ein Austausch-Angebot für S4-ProjektleiterInnen auf die Beine stellen.
Tina Zimmermann
Finanzchefin und Expertin für Portfoliomanagement
Diplom-Betriebswirtin (BA)
Tina bringt mehrere Jahre Projekterfahrung in der Steuerung und Umsetzung von Software- und Digitalisieurngsvorhaben u.a. mit öffentlichen Ämtern und in der Buchbranche mit. Sie ist Lehrbeauftragte für Projektmanagement an der Hochschule Reutlingen und schreibt für das Projektmagazin.
In der Unternehmenssteuerung setzt sie auf das „Great Game of Business“, ein spielerischer Ansatz, Unternehmen mit Kennzahlen zu steuern. Tina liebt den Mannschaftssport, spielt Handball und ist leidenschaftliche Puzzlerin.
Holger Zimmermann
Unternehmer, Inhaber & Geschäftsführer Projektmensch
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Was für ein geniales Gefühl ist es, wenn einem etwas Großes gelingt? Solche Momente sollte jeder Mensch möglichst viele haben.
Mit 16 Jahren hat er sein erstes Computerspiel programmiert, mit Freunden seine erste Firma gegründet, später Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Informatik und Marketing studiert, bereits 1996 im Internationalen Produktmarketing an der Digitalisierung gearbeitet und schon 1998 das Silicon Valley besucht. Damals hat er als ganz normal erlebt, was heute als Agiles Projektmanagement bezeichnet wird. Die Faszination dafür, was mit guter Projektführung möglich ist und wie viel Freude es machen kann, gemeinsam Neues auf die Beine zu stellen, treibt ihn noch heute.
Zimmermann ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer von Projektmensch® und damit seit 1997 Unternehmer. Projekte versteht er als das Mittel, um Strategien umzusetzen und so Zukunft von Unternehmen und Gesellschaft zu gestalten. Je kniffliger, desto lieber sind sie ihm. Projektmanagement ist dabei für ihn stets Hilfsmittel, niemals Selbstzweck.