Stunde des PMO: Die Projektflut in den Griff bekommen. Einladung zum Austausch.

„So viele Projekte! Ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht.“ Kein Einzelfall, dieses Zitat. Die Überforderung der Organisation durch die Vielzahl der Projekte ist eine der zukünftigen Hauptaufgaben für die Unternehmensleitung. Das Project Management Office (PMO) spielt da eine Schlüsselrolle. Wir laden ein zum PMO-Austausch.

Unternehmerbücher: Auf der Suche nach Spitzenleistungen.

Als ich dieses Buch nochmals in die Hände genommen habe, bin ich ehrlich erschrocken. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre. Im September. Das ist ein Anlass für mich, darauf zu blicken, was uns geholfen hat auf unserem Weg. Eine Antwort ist da eindeutig: Unzählige Bücher. Ohne Bücher würden wir heute nicht stehen, wo wir sind, wären als Unternehmen nicht so, wie wir sind. Weiterlesen

Den Wert guter Organisation erkennen wir erst dann, wenn sie fehlt.

Das schönste Kompliment, das wir je erhalten haben.

Haben Sie schon mal mit jemandem zusammengearbeitet, der wirklich schlecht organisiert war? Oder sich in ein Projektteam eingebracht, das eine schlechte Organisation hatte? Den Wert guter Organisation erkennen wir erst dann, wenn sie fehlt.

Das hätte ich nicht zu träumen gewagt

Ehrlich: hätten mir bei LinkedIn nicht Menschen zum Firmenjubiläum gratuliert, ich hätte es (wieder einmal) übersehen. Kommendes Jahr wird mir das nicht passieren, das habe ich mir fest vorgenommen. Dann feiern wir 25 Jahre. Immer noch finde ich so spannend, was wir tun, dass ich Firmenjubiläen regelmäßig schlicht übersehe.

Blitzstart für Zukunftsprojekte

Wenn ich sehe, wie quälend langsam manche strategisch wichtige Zukunftsinitiative in Fahrt kommt, dann stellen sich mir als Unternehmer die Nackenhaare. Ich erinnere mich an einen Maschinenbauer, bei dem es über ein Jahr gedauert hat, bis Projekte zur Strategieumsetzung in Fahrt gekommen sind. Zwei Jahre später gab es die neue Strategie und die alten Projekte […]