Aktuelle Informationen, derzeit insbesondere zum Umgang mit dem Coronavirus.

Offenes Training – Grundmuster guter Projektführung

Projekte ins Ziel bringen Offenes Training | Grundmuster guter Projektführung wir haben da was für alle, die souveräner werden wollen in ihrer Rolle als Projektleiterin oder Projektleiter. Training: Grundmuster guter Projektführung am 25. und 26. Oktober 2023, 09.00-17.00 Uhr im #projektraum42, Horb am Neckar 1560€ bzw. 890€ mit Rahmenvereinbarung inkl. Verpflegung In diesem Training lernen […]

Ressourcenmanagement & Priorisierung – Weiterbildung für PMO

Was wäre, wenn wir nur noch die richtigen Projekte machen und die anderen sein lassen würden? Was wäre, wenn wir die wichtigen Projekte konsequent mit Kapazität ausstatten könnten? Was wäre, wenn wir mehr Projekte pro Zeit ins Ziel bringen würden?

S4 HANA Einführung: Best Practice – Einladung zum Erfahrungsaustausch

Freudige Botschaft aus dem S4-Lenkungsausschuss: „Sie sind gut vorbereitet, das wird in der S4-Conversion-Phase die Stresskurve reduzieren und das Risiko.“ Dieses Feedback haben wir gerne mitgenommen. Streffen Treichel kann berichten, wie es gelungen ist, das Projekt „Einführung S4 HANA“ auf so solide Beine zu stellen. Er lädt S4-ProjektleiterInnen zum Erfahrungsaustausch ein.

„Zu wenige Mitarbeiter für zu viele Projekte“ – Lösungsansätze für ein wirksames Ressourcenmanagement

Tagesworkshop Best Practices für wirksames Ressourcenmanagement Als Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre begrenzten Ressourcen bestmöglich einzusetzen, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihr Ressourcenmanagement auf Portfolioebene optimieren, um mit zufriedenen Mitarbeiter*innen eine höhere Effizienz und Rentabilität zu erzielen. Was erwartet Sie?

Gemeinsam am nächsten Projekt arbeiten. Im #Projektraum42.

Anstatt zahnloser Tiger sein: Training Führen ohne Macht und Weisungsbefugnis

Anstatt zahnloser Tiger sein: Training Führen ohne Macht und Weisungsbefugnis Sitzt die Chefin oder der Chef mit im Projekt-Meeting, hat zum Projekt direkt eigentlich nichts zu sagen und doch schauen alle dorthin. Als ProjektleiterIn habe ich da erst mal schlechte Karten. Da machen eh alle, was die Unternehmensleitung will. Oder? Die KollegInnen aus der anderen […]