Gestatten, Idepap!
„Und er wusste genau, was seine Aufgaben waren? Hat alle selbstständig erledigt?“ „Ja. Alle!“ „Wie ist Ihnen das gelungen?“ Emden musste kurz überlegen. Sein Blick ging nach draußen, wo es langsam wieder grün wurde.
„Und er wusste genau, was seine Aufgaben waren? Hat alle selbstständig erledigt?“ „Ja. Alle!“ „Wie ist Ihnen das gelungen?“ Emden musste kurz überlegen. Sein Blick ging nach draußen, wo es langsam wieder grün wurde.
Unternehmen benötigen für die anstehenden Aufgaben hochqualifizierte Projektleiter, die ad hoc gute Zusammenarbeit und Kooperation selbst über Unternehmensgrenzen hinweg schaffen können. Dafür sorgen wir mit unserem Inhouse-Ausbildungsprogramm zum Top-Projektleiter.
Der Mix zwischen Wissensvermittlung, praktischer Anwendung im Arbeitsalltag, Projektcoaching, Betreuung bei ad-hoc-Problemen und Austausch zwischen den Projektmenschen und den Teilnehmern sorgt dafür, dass die Unternehmen mit einem Kader von ausgebildeten Projektleitern fit für die anstehenden Projekte sind. In der Weiterbildung legen wir mit unserem Projektmensch-Gedanken Wert darauf, dass die vermittelten Inhalte auch im Arbeitsalltag zur Anwendung kommen und somit den Projekten zum Erfolg verhelfen. Dabei stehen wir nicht nur als Inhaltslieferant, sondern auch als Ansprechpartner in vermeidlich unlösbaren Situationen zur Verfügung. Die Weiterbildung bietet den Teilnehmern zudem eine Plattform, sich gegenseitig auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und somit zu einem Pool aus Projektleitern im Unternehmen zusammenzuwachsen.
Die 10-monatige Ausbildung startet mit den Projektmanagement-Grundlagen. Die Teilnehmer haben danach Klarheit über die Basics und klären unter anderem die Frage “Projekt oder Prozess?“. Sie lernen dabei, dass der Einstieg ins Projekt ein Schlüssel zum Erfolg ist. Wenn das Projektteam genug Zeit hat, sich kennenzulernen, sich als Team zu formen und Vertrauen aufzubauen, steigt die Wahrscheinlichkeit des Projekterfolgs.
Anschließend beschäftigen sie sich mit der Führungsaufgabe des Projektleiters und mit der Frage, wie sie ohne hierarchische Weisungsbefugnis mit der Rolle als Führungskraft auf Zeit umgehen. Dabei geht es nicht nur um Projektführung, sondern auch darum, für alle Beteiligten die geeignete Kommunikationsplattform zu bilden. Spielregeln können helfen. Wenn eindeutig geklärt ist, wer sich wann mit wem austauscht und dabei inhaltliche von organisatorischen Themen trennt, können unnötige Kommunikationsschleifen vermieden werden.
Im Moderationstraining lernen die Teilnehmer die grundlegende Methodik des Moderierens kennen, damit sie jeden Workshop erfolgreich leiten können, wie zum Beispiel die Wunderwaffe Projektstartworkshop, der neben Risiken auch Klarheit über Ziele und Rollen im Projekt schafft.
Um aktuelle Themen anzugehen und weitere Methoden zu vertiefen, die für ihr Projekt einen Nutzen stiften, kommen die Teilnehmer in Projektleiterforen zusammen. Dabei entscheiden die Teilnehmer selbst, worauf sie den Fokus legen möchten.
Parallel dazu gehen die Teilnehmer im regelmäßigen Coaching zusammen mit einem Projektmenschen auf die individuellen Projekt-Bedürfnisse ein und finden gemeinsam eine Lösung.
Abgerundet wird die Betreuung mit einer Projektbegleitung durch die Projektmenschen im Rahmen des Online-Mentorings, bei dem ad-hoc Fragen zu situativen Fragestellungen beantwortet werden.
Mit der Projektleiterausbildung schaffen wir eine In-house-Weiterbildung für alle Unternehmen, die sich zukünftig mit einem Pool an Projektleitern großen Vorhaben stellen können.
Bei Interesse schreiben Sie uns unter dialog@projektmensch.com
Kontakt
Über uns
Portfolio
Weiterbildung
Toolbox – digitale Hilfsmittel
© 2021 Holger Zimmermann. Projektmensch.
Holger Zimmermann. Projektmensch.
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Bahnhofplatz 1
72160 Horb am Neckar
Deutschland
Telefon +49 7451 622213-0
dialog@projektmensch.com
Diese Website nutzt Cookies. Standardmäßig sind nur technisch unbedingt notwendige Cookies freigeschaltet. Dadurch können Funktionen der Website beeinträchtigt sein. Wenn Sie weiter auf der Website stöbern, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Nur unbedingt notwendige Cookies nutzen.Volle Funktion: Alle Cookies akzeptieren.EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz